Glaube auf dem Weg

Pilgern auf dem Rheinischen Jakobsweg

16.06.2022

Etappe: Vom Altenberger zum Kölner Dom

Thema: „Glaube auf dem Weg“

Pilgern ist eine alte neue Weise, sich bewusst auf einen Weg zu machen, Gewohntes und Belastendes hinter sich zu lassen und offen zu werden für das, was auf dem Weg geschieht.

Die unmittelbare Erfahrung der Natur und des eigenen Körpers wirken auf die inneren Bewegungen und umgekehrt. Pilgern wird darum auch „Beten mit den Füßen“ genannt.

Auf unserem Weg gibt es Impulse zum Nachdenken, Phasen des Schweigens, Zeit zum Austauschen, zum Singen, zum Rasten … und ankommen.

Jeder geht seinen Weg – aber wir sind als Weg-Gemeinschaft beieinander.

Vom „Bergischen Dom“ in Odenthal gelangen wir über Schildgen durch den Dhünnwald in den gleichnamigen Kölner Vorort. Hier steigen wir von Schusters Rappen um auf den Linienbus und wandern dann weiter von Mülheim zum Kölner Dom.

Wir werden die unterschiedlichen Geschwindigkeiten, mit denen wir uns – auch sonst im Leben – fortbewegen, bewusster spüren.

Strecke: 17 km (davon 7 km mit dem Bus)

Wanderzeit: ca. 4 Std., inkl. Pausen

Wegbeschaffenheit: feste Wald- und Uferwege, kurze Asphaltstrecken, kaum Steigung

Start: 10:00 Uhr am Altenberger Dom (Eugen-Heinen-Platz 2, Odenthal)

Kosten: 5 EUR

Gerne kann man mich einladen zu Vorträgen oder Predigten rund um das Thema „Glaube auf dem Weg“.

www.ulrich-tesch.de  •  Copyright: © 2024 Ulrich Tesch